
Adrian Hofmann
(Jahrgang 1972)
Fachkompetenz:
- Supervisor,
Coach, Seminarleiter
- Langjährige
Führungskraft für gemeinnützige sowie vertriebsorientierte Unternehmen
- Selbstständiger Unternehmer
- Zertifizierter Erwachsenentrainer (Uni Mainz)
- Gesundheitspädagoge (BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe)
- Anatomie und Physiologie der Heilpraktiker Ausbildung (BTB)
- Entspannungspädagoge (BTB)
- Lauf-
und Nordic Walking Instructor (ÖNV - Österreichischer Nordic Fitness
Verband)
Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen welche meinen Arbeitsansatz stark prägen:
- Jahrzehnte
langes studieren der verschiedenen Meditationsverfahren und eigener
Übungspraxis
- Konstruktivismus
(Paul Watzlawick)
- TZI - Themenzentrierte Interaktion (Ruth C.Cohn)
- EOL - Erfahrungsorientiertes Lernen
- GIP/WIR - Gemeinschaftintensiv Prozess (Scott Peck)
- Minimalismus als gelebte Haltung
Sichtweisen, Haltung und
Geistigkeit:
- Sterbebegleiter (Malteser Hilfsdienst e.V)
- Achtsamkeitspraxis
(Thich Nhat Hanh)
- Biografiearbeit
(Ruth Cohn Institut)
- Naikan (Ishin Yoshimoto)
- Zen
- Bogenweg (Kobun Chino Roshi)
- Karma
- Kagyü Line (16. Gyalwa Karmapa)
- Zen
- Kontemplation Linie (Willigis Jäger)
- Kontemplation
- Sakraler Tanz - Körpergebet (Beatrice Grimm)
- Benediktiner (Kloster Jakobsberg)
Das Warum, der Sinn meiner Arbeit?
Es geht um Individuation: Prozess der Selbstwerdung des Menschen, in dessen Verlauf sich Bewusstsein der eigenen Individualität zunehmend verfestigt (C.G. Jung Psychiater 1875 -1961).
Auf diesem Weg begleite ich Mitmenschen. Sie wählen das Tempo, die Form und Tiefe welche Sie für die jeweilige Arbeits- und Lebenssituation benötigen für Ihren nächsten Schritt.
Und sonst:
Familien- und Gemeinschaftsmensch, Stille und Natur als Kraftquellen,
Triathlon, Bergwandern, Interesse an
Insekten und Imkerei, Makrofotografie,
Musik- und
Tanzausdruck.
Wir
brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen
und inspirieren, über sich hinauszuwachsen. (Gerald Hüther)


Wir sind nur
innerhalb einer Gemeinschaft
in der Lage, die in uns angelegten Potenziale zu entfalten. In einer
Gemeinschaft und Umfeld, der wir uns zugehörig, geborgen und sicher
fühlen.
(Gerald
Hüther)